Schön dass du reinschaust!
Hier sind die aktuellen EJ News 2022
Liebe Jugendliche und Kinder,
Seit zwei Jahren hat Corona unser Leben im Griff. Jeder kennt die AHA-Regelungen, hat die Lockdowns und die Verlagerung unserer Kontakte ins Internet miterlebt. Die Lockdowns trafen alle Verbände und Vereine und somit auch die Evang. Jugend sehr stark. So mussten die meisten Treffen, Gruppenstunden, Aktionen und Freizeiten ausfallen, wurden ins Internet verlagert oder wurden unter Auflagen mit geringer Teilnehmerzahl durchgeführt. Aber trotzdem hat sich in der Evang. Jugend vieles getan und so manch Neues wird ausprobiert.
Zeitweise sind Realtreffen nur erschwert durchführbar. So galt bzw. gilt für Treffen die 3G, 2G oder 2G+ Regelungen, je nach Inzidenzlage und aktueller politischer Vorgabe. Es müssen Masken getragen werden, es sei denn der Abstand von 1,5 m kann gewährleistet werden.
Die geplante traditionelle Mitarbeiterschulung im Januar 22 und die Osterkinderfreizeit 22 in Mönchröden entfallen 2022.
Geplant sind u.a.:
Mitarbeiterschulungen:
Es werden in Vernetzung auch kleinere Schulungsformate online u. real geplant.
Ziel ist der Erhalt der staatlich anerkannten Jugendleitercard.
ab 14 Jahre Traineeprogramm "Talk & Action" :verschiedene Tages-, Nachmittags-, Abendangebote
ab 15 Jahre Juleica-Grundkurs in Form von 4 Tagesschulungen in Altenstein statt.
ab 16 Jahre Erster Hilfekurs
Die Juleica kann ab 16 Jahre beantragt werden.
Bedingung: 40 Schulungsstunden (Juleicagrundkurs + weiteres Schulungsangebot + Erster Hilfekurs)
für eine Juleicaverlängerung werden 10 Schulungsstunden (z.B. Talk & Action) benötigt.
Kinder- u. Jugendangebote:
Es werden kleinere Angebote vor Ort, Aktionen und Tagesausflüge angeboten.
aktuelle Terminübersicht: der Evang. Jugend im Dekanat Rügheim
22.01.22 MA-Ehrung und Verabschiedung, Haßfurt (DJRef. Weidlich)
16.02.22 MA-digitale Schulung: Thema Verschwörungsideologien, ( per Jam-
Plattform (Bez.JR) (Veranstalter: KJR Aschaffenburg/EJ Untermain
27.02.22 Erster Hilfekurs beim BRK Haßfurt (ab 16 Jahre) (Anmeldung ü. DJRef.)
03.03.22 Krimiabend f. Exkonfis Ebern (Kgmde Ebern/Pfr. Grosser + DJRef.
Weidlich
11.03.22 Die große Kulmbacher Konfi-Show (Youtube) (EJ Kulmbach/
Jugendhaus Weihermühle Stefan Ludwig)
12.03.22 Mitarbeiterjuleicaschulungen Teil I (Juleica) (CVJM-Tagungsstätte
Altenstein, DJRef. Weidlich/Krell, ) Mindestalter 15 Jahre
01.04.-03.04.22 Kirchenkreiskonferenz Würzburg – Ansbach Nord (GA-EJ Ufr.)
16.03.-23.04.22 Osterkinderfreizeit in Mönchröden - fällt aus-
23.04.+24.04.22 Mitarbeiterschulungen Teil II+III (Juleica) (CVJM-Tagungsstätte
Altenstein, DJRef. Weidlich/Krell, ) Mindestalter 15 Jahre
30.04.2022 Mitarbeiterschulungen Teil IV (Juleica) (CVJM-Tagungsstätte
Altenstein, DJRef. Weidlich/Krell, ) Mindestalter 15 Jahre
19.05.2022 MA-Talk & Action - MA-Abendschulung: ab 14 J.
TH: Actionbound (AB)- Kennenlernen und ausprobieren TH "Luther"
Evang. Gemeindehaus Ebern, 18-21 Uhr, (Streng/DJRef. Weidlich) 25.05.-29.05.22 Fahrt zum Christival 2022 i. Erfurt (CVJM Altenstein)
02.06.2022 MA-Talk & Action - MA-Abendschulung: ab 14 J.
TH: Geländespiele (DJRef. Weidlich)
03.06.-06.06.22 Radtour zum CVJM-Pfingsttreffen Bobengrün/Frankenw. (CVJM Krell)
30.06.2022 MA-Talk & Action - MA-Abendschulung: ab 14 J.
TH Spiele- Ausprobieren: Spielebox (DJRef. Weidlich)
11.07. - 15.07.22 "STOP THE HATE – eine Woche gegen Hass und Vorurteile"
am Schulzentrum Haßfurt / Projekt "Runder Tisch Jugendarbeit und
Schule (Livingroom)
25.06.-26.06.22 Mädchenpowerseminar LVI in Maroldsw. (DJRef. Weidlich/M. Milana)
02.07.-03.07.22 Fahrt zu den Passionsspielen Oberammergau (CVJM Altenstein)
09.07.-10.07.22 Mädchenpowerseminar LVII in Maroldsw. (DJRef.Weidlich/M.Milana)
23.07.2022 Mitarbeiterbegegnungsaktion
30.07.-06.08.22 48. Jungscharzeltlager (für Jungen) Junkersdorf b. Königsberg (CVJM
KV Ebern)
12.08.-14.08.22 Burg-Kino im Gewölbekeller Burgruine Altenstein jeweils 20.00 Uhr
(CVJM Altenstein und Burg- und Heimatverein Altenstein)
13.08.-14.08.22 Kinder-Kino im Gewölbekeller Burgruine Altenstein jeweils um 16.00
Uhr (CVJM Altenstein und Burg- und Heimatverein Altenstein)
Sommerferien Kinder- u. Jugendprogramm (DJR. Weidlich)
07.09.-11.09.22 Ehrenamtsfahrt Segeln auf dem Isselmeer/Holland (KJR Haßberge)
18.11. - 20.11.22 Kirchenkreiskonferenz Ansbach-Würzburg Nord (EJ Ufr./DJRef. W.)
ab 11.12.22 Aktion Friedenslicht (VCP/DJRef./versch. Kgmden)
Anmeldeflyer, Infos und Kontakt:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Siegfried Weidlich
Coburger Str. 28
96126 Hafenpreppach
Tel.: 09567/1643
Fax: 09567/1806
E-Mail: Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
Bitte weiterscollen zu den einzelnen Veranstaltung
12.03.2022
in Altenstein
Mitarbeitergrundschulung:
Tagesschulung Teil I
Die Mitarbeitergrundschulung 2022 findet derzeit ohne Übernachtungen in Form von 4 Tagesseminaren in den Räumlichkeiten der CVJM-Freizeit- u. Tagungsstätte Altenstein, unter Leitung von Jugenddiakon Jürgen Krell und Dekanatsjugendreferent Siegfried Weidlich, statt. Ziel ist der Erhalt bzw. Verlängerung der staatlich anerkannten Jugendleitercard (Juleica) Mindestteilnehmeralter: 15 Jahre
Gefördert durch den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung
Terminübersicht:
12.03.22 Mitarbeitertagesschulung Teil 1
09.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil II
-verschoben auf 30.04.2022-
23.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil II
24.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil III
30.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil IV
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
01.04.-03.04.2022
Kirchenkreis-konferenz in Michelrieth
Treffen der Evang. Jugend der Dekanate in Unterfranken
Kontakt:
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
23.04. + 24.04.2022
in Altenstein
Mitarbeitergrund-schulung:
Tagesschulungen
Teile II + III
Die Mitarbeitergrundschulung 2022 findet derzeit ohne Übernachtungen in Form von 4 Tagesseminaren in den Räumlichkeiten der CVJM-Freizeit- u. Tagungsstätte Altenstein, unter Leitung von Jugenddiakon Jürgen Krell und Dekanatsjugendreferent Siegfried Weidlich, statt. Ziel ist der Erhalt bzw. Verlängerung der staatlich anerkannten Jugendleitercard (Juleica) Mindestteilnehmeralter: 15 Jahre
Gefördert durch den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung
Terminübersicht:
12.03.22 Mitarbeitertagesschulung Teil 1
09.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil II
-verschoben auf 30.04.2022-
23.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil II
24.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil III
30.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil IV
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
30.04.2022
in Altenstein
Mitarbeitergrundschulung:
Tagesschulung Teil IV
Die Mitarbeitergrundschulung 2022 findet derzeit ohne Übernachtungen in Form von 4 Tagesseminaren in den Räumlichkeiten der CVJM-Freizeit- u. Tagungsstätte Altenstein, unter Leitung von Jugenddiakon Jürgen Krell und Dekanatsjugendreferent Siegfried Weidlich, statt. Ziel ist der Erhalt bzw. Verlängerung der staatlich anerkannten Jugendleitercard (Juleica) Mindestteilnehmeralter: 15 Jahre2022
Gefördert durch den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung
Terminübersicht:
12.03.22 Mitarbeitertagesschulung Teil 1
09.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil II
-verschoben auf 30.04.2022-
23.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil II
24.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil III
30.04.22 Mitarbeitertagesschulung Teil IV
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
19.05.2022 Ebern
Talk & Action -
MA-Abendschulung ab 14 J
Einführung und Erstellung eines Actionbounds TH: Luther
Evang. Gemeindehaus Ebern, 18-21 Uhr, Leitung: Streng /DJRef. Weidlich)
Kontakt und Anmeldung:
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
02.06.2022
Talk & Action -
MA-Abendschulung ab 14 J
Thema: Geländespiele
n.n., 18-21 Uhr, Leitung: DJRef. Weidlich
Kontakt und Anmeldung:
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
25.06.-27.06.2022
in Maroldsweisach
Mädchenpowerseminar LVI
"Nein - Stop!"
Jedes Mädchen
kann sich wehren!
Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 08-12 Jahren
Gemeinsam werdet Ihr
● die eigene Kraft kennenlernen
● Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl
stärken
● selbstbewusstes Auftreten üben
● Selbstverteidigung in gefährlichen
Situationen
trainieren
● echte Mädchenpower erleben und
dabei Spaß haben!
wann: 25.06.2022 u. 27.06.2022,
von 11-16 Uhr
wo: Maroldsweisach
kostet: 5.- € pro Mädchen (zum Kurs mitbringen)
Leitung: Marija Milana,
Dipl.Sozialpädagogin
und Selbstsicherheitstrainerin
Bitte mitbringen:
o bequeme Kleidung o ein Kuscheltier
o Decke
o rutschfeste Schuhe (Turnschuhe)
o Malsachen o kleine Brotzeit und
Getränke (markiert) o TNB 5 €
o Coronaschutz: Maske Mund-Nase
o nach aktueller Rechtslage evtl. Corona
Impf- bzw Testnachweis
Eine Veranstaltung des Evang. Dekanatsjugendreferats Rügheim und der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. in Kooperation mit der Interdisziplinären Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern im Landkreis Haßberge und der Evang. Kirchengemeinde Rügheim.
Gefördert durch den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
30.06.2022
Talk & Action -
MA-Abendschulung ab 14 J
Thema: Kennenlernen der Spielebox
Ort: Memmelsdorf, 18-21 Uhr,
Leitung: DJRef. Weidlich)
Kontakt und Anmeldung:
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
09.07.-10.07.2022 in Maroldsweisach
Mädchenpower-seminar LVII
"Nein - Stop!"
Jedes Mädchen
kann sich wehren!
Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 08-12 Jahren
Gemeinsam werdet Ihr
● die eigene Kraft kennenlernen
● Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl
stärken
● selbstbewusstes Auftreten üben
● Selbstverteidigung in gefährlichen
Situationen
trainieren
● echte Mädchenpower erleben und
dabei Spaß haben!
wann: 09.07.2022-10.07.2022,
von 11-16 Uhr
wo: Maroldsweisach
kostet: 5.- € pro Mädchen (zum Kurs
mitbringen)
Leitung: Marija Milana,
Dipl.Sozialpädagogin
und Selbstsicherheitstrainerin
Bitte mitbringen:
o bequeme Kleidung o ein Kuscheltier
o Decke
o rutschfeste Schuhe (Turnschuhe)
o Malsachen o kleine Brotzeit und
Getränke (markiert) o TNB 5 €
o Coronaschutz: Maske Mund-Nase
o nach aktueller Rechtslage evtl. Corona
Impf- bzw Testnachweis
Eine Veranstaltung des Evang. Dekanatsjugendreferats Rügheim und der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. in Kooperation mit der Interdisziplinären Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern im Landkreis Haßberge und der Evang. Kirchengemeinde Rügheim.
Gefördert durch den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
11.07.-15.07.2022 am "living room" in Haßfurt
STOP THE HATE - eine Woche gegen Hass und Vorurteile
am Schulzentrum in Haßfurt
250 Jugendliche im Einsatz für Demokratie und Zivilcourage - eine Woche gegen Hass und Vorurteile
Der „Runde Tisch Jugendarbeit und Schule“ kooperiert dabei auch mit der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Haßberge, die folgende Projekte fördert:
-
23.07.2022
Talk & Action
Mitarbeiterbegegnungsaktion ab 14 J
Ort: n.n., 18-21 Uhr,
Leitung: DJRef. Weidlich)
Kontakt und Anmeldung:
Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de
19.11.-21.11.2021
Kirchenkreis-konferenz Ufr.
Michelrieth