Schön dass du reinschaust!
Hier sind die aktuellen EJ News 2022/23
Liebe Jugendliche und Kinder,
Seit zwei Jahren hat Corona unser Leben im Griff. Jeder kennt die AHA-Regelungen, hat die Lockdowns und die Verlagerung unserer Kontakte ins Internet miterlebt. Die Lockdowns trafen alle Verbände und Vereine und somit auch die Evang. Jugend sehr stark. So mussten die meisten Treffen, Gruppenstunden, Aktionen und Freizeiten ausfallen, wurden ins Internet verlagert oder wurden unter Auflagen mit geringer Teilnehmerzahl durchgeführt. Aber trotzdem hat sich in der Evang. Jugend vieles getan und so manch Neues wird ausprobiert.
Zeitweise waren Realtreffen nur erschwert durchführbar. Derzeit sind viele Einschränkungen aufgehoben. Dies kann sich aber jederzeit wieder ändern, je nach Inzidenzlage und aktueller politischer Vorgabe. Vorsichtshalber sind Masken mitzubringen. Es müssen Masken in öffentlichen Gebäuden und in den Verkehrsmittel wie Bus und Bahn getragen werden. Ein Abstand von 1,5 m wird empfohlen.
Für das Schuljahr 2022/23 sind vorgesehen:
Mitarbeiterschulungen:
Es werden in Vernetzung auch kleinere Schulungsformate online u. real geplant.
Ziel ist der Erhalt der staatlich anerkannten Jugendleitercard.
ab 14 Jahre Traineeprogramm "Talk & Action" :verschiedene Tages-, Nachmittags-, Abendangebote
ab 15 Jahre Juleica-Grundkurs in Form von 4 Tagesschulungen in Altenstein statt.
ab 16 Jahre Erster Hilfekurs
Die Juleica kann ab 16 Jahre beantragt werden.
Bedingung: 40 Schulungsstunden (Juleicagrundkurs + weiteres Schulungsangebot + Erster Hilfekurs)
für eine Juleicaverlängerung werden 10 Schulungsstunden (z.B. Talk & Action) benötigt.
Kinder- u. Jugendangebote:
Es werden kleinere Angebote vor Ort, Aktionen und Tagesausflüge angeboten.
Terminübersicht: der Evang. Jugend im Dekanat Rügheim 2022/2023
11.12.- 24.11.22 Aktion Friedenslicht (DPSG,VCP/DJRef./versch. Kgmden)
14.01.2023 Mitarbeitergrundschulung Teil 1 Gemeindehaus Ermershausen (DJRef.)
20.01.2023 Nachtreffen TN Kindertage Ebern 2022 mit Slowmotionfilm "Josef"
20.01.-21.01.23 Mädchenpowerseminar LIX Livingroom
04.02.2023 Mitarbeitergrundschulung Teil 2 CVJM Altenstein (DJRef.)
24.02.-25.02.23 Mädchenpowerseminar LX Ebern
02.03.-05.03.23 Spieletage Trossenfurt (KJR Haßberge)
03.03.23 Große Kulmbacher Konfishow (EJ Kulmbach/EJ Bayern)
11.03.-12.03.23 Mädchenpowerseminar LXI in Rügheim
20.03.-25.03.23 #true story (CVJM Altenstein u. Ebern-Rentweinsdorf)
24.03.-26.03.23 Kirchenkreiskonferenz Ufr. Michelrieth (EJ Ufr./DJRef.)
Osterferien Kinderprogramm (DJRef.)
2605..-28.05.23 Radtour zur CVJM Pfingsttagung Bobengrün (CVJM Altenstein)
07.06.-11.06.23 Radtour zum Evang. Kirchentag in Nürnberg (ELJ Ufr. E. Merzbach)
n.n.06.23 Tagesfahrt zum Kirchentag nach Nürnberg (DJRef).
24.06.23 Floßbauaktion (DJRef. Weidlich, DJPfr. Christina Lungfiel)
29.07.-05.08.23 Jungenzeltlager in Dürrenried (CVJM Altenstein)
04.08.-06.08.23 Burgkino (CVJM Altenstein)
Sommerferien Kinderwoche (DJRef./Weidlich)
Sommerferien Tagesfahrt (DJRef./Weidlich)
30.09.23 Konfi- Jugendevent in Haßfurt (ELJ Ufr. Merzbach, DJRef., Kgmde Haßf.)
13.10.-15.10.23 Kikako Ofr. Thema: "Church-life-balance" beim CVJM Altenstein (EJ Ofr.)
24.11.-26.11.23 Kikako Ufr. in Michelrieth (EJ Ufr.)
Anmeldeflyer, Infos und Kontakt:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Siegfried Weidlich
Coburger Str. 28
96126 Hafenpreppach
Tel.: 09567/1643
Fax: 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de
Bitte weiterscollen zu den einzelnen Veranstaltungen
EJ-Mitarbeiterschulungen: 2022/23
-Anmeldungen noch möglich-
Jugendleitergrundkurs (JLGK)
(4 Tagesschulungen)
04.02.2023.23 Tagesschulung II
Ort: CVJM Altenstein
Die Mitarbeitergrundschulung 2022/23 findet derzeit ohne Übernachtungen in Form von 4 Tagesseminaren unter Leitung von Dekanatsjugendpfarrerin Christina Lungfiel, und Dekanatsjugendreferent Diakon Jürgen Krell und Dekanatsjugend-referent Siegfried Weidlich, statt. Ziel ist der Erhalt bzw. Verlängerung der staatlich anerkannten Jugendleitercard (Juleica) Mindestteilnehmeralter: 15 Jahre
Der Grundkurs I, vermittelt dir Grundkenntnisse in Pädagogik, Spielpädagogik, Gruppendynamik, Andachtsgestaltung, Rechtsgrundlagen und Prävention. Learning by doing heißt es in den Praxis- und Methodenteilen. In Gruppenarbeit wird ein Angebot erstellt. In unserer Gruppe wirst du dich als
Gruppenleiter ausprobieren, um dies dann zu reflektieren. In einer präventiver Einheit wird es heißen: “Sexueller Missbrauch - bei uns nicht“. Der Rechtsteil wird die Aufsichtspflicht und verschiedene Gesetze beinhalten und aufzeigen, worauf du als Gruppenleiter achten musst. Gruppenleitung bedeutet nicht nur Verantwortung sondern auch viel Spaß. Als Gruppenleiter erwirbst du soziale Kompetenzen und entsprechende Schlüsselqualifikationen, die auch im Berufsleben gefragt sind.
Ergänzt wird dieses Angebot durch verschiedene praxisorientierte und erlebnisreiche MA-Kurzschulungen. (ca. 3 Stunden) und den Mitarbeitertreffen bzw. MA-Talks.
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de
24.02.-25.02.2023 in Ebern
Mädchenpower-seminar LX
"Nein - Stop!"
Jedes Mädchen
kann sich wehren!
Selbstbehauptungskurs für Mädchen
Gemeinsam werdet Ihr
● die eigene Kraft kennenlernen
● Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl
stärken
● selbstbewusstes Auftreten üben
● Selbstverteidigung in gefährlichen
Situationen
trainieren
● echte Mädchenpower erleben und
dabei Spaß haben!
Leitung: Kirsten Mroß
WenDo-Trainerin
Eine Veranstaltung des Evang. Dekanatsjugendreferats Rügheim und der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. in Kooperation mit der Interdisziplinären Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern im Landkreis Haßberge und der Evang. Kirchengemeinde Ebern.
Gefördert durch den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
EJ.Ruegheim@elkb.de
EJ-Mitarbeiterschulungen: 2022/23
-Anmeldungen noch möglich-
Jugendleitergrundkurs (JLGK)
(4 Tagesschulungen)
n.n. Tagesschulung III
Ort: n. Absprache
Die Mitarbeitergrundschulung 2022/23 findet derzeit ohne Übernachtungen in Form von 4 Tagesseminaren unter Leitung von Dekanatsjugendpfarrerin Christina Lungfiel, und Dekanatsjugendreferent Diakon Jürgen Krell und Dekanatsjugend-referent Siegfried Weidlich, statt. Ziel ist der Erhalt bzw. Verlängerung der staatlich anerkannten Jugendleitercard (Juleica) Mindestteilnehmeralter: 15 Jahre
Der Grundkurs I, vermittelt dir Grundkenntnisse in Pädagogik, Spielpädagogik, Gruppendynamik, Andachtsgestaltung, Rechtsgrundlagen und Prävention. Learning by doing heißt es in den Praxis- und Methodenteilen. In Gruppenarbeit wird ein Angebot erstellt. In unserer Gruppe wirst du dich als
Gruppenleiter ausprobieren, um dies dann zu reflektieren. In einer präventiver Einheit wird es heißen: “Sexueller Missbrauch - bei uns nicht“. Der Rechtsteil wird die Aufsichtspflicht und verschiedene Gesetze beinhalten und aufzeigen, worauf du als Gruppenleiter achten musst. Gruppenleitung bedeutet nicht nur Verantwortung sondern auch viel Spaß. Als Gruppenleiter erwirbst du soziale Kompetenzen und entsprechende Schlüsselqualifikationen, die auch im Berufsleben gefragt sind.
Ergänzt wird dieses Angebot durch verschiedene praxisorientierte und erlebnisreiche MA-Kurzschulungen. (ca. 3 Stunden) und den Mitarbeitertreffen bzw. MA-Talks.
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de
EJ-Mitarbeiterschulungen: 2022/23
-Anmeldungen noch möglich-
Jugendleitergrundkurs (JLGK)
(4 Tagesschulungen)
n.n. Tagesschulung IV
Ort: nach Absprache
Die Mitarbeitergrundschulung 2022/23 findet derzeit ohne Übernachtungen in Form von 4 Tagesseminaren unter Leitung von Dekanatsjugendpfarrerin Christina Lungfiel, und Dekanatsjugendreferent Diakon Jürgen Krell und Dekanatsjugend-referent Siegfried Weidlich, statt. Ziel ist der Erhalt bzw. Verlängerung der staatlich anerkannten Jugendleitercard (Juleica) Mindestteilnehmeralter: 15 Jahre
Der Grundkurs I, vermittelt dir Grundkenntnisse in Pädagogik, Spielpädagogik, Gruppendynamik, Andachtsgestaltung, Rechtsgrundlagen und Prävention. Learning by doing heißt es in den Praxis- und Methodenteilen. In Gruppenarbeit wird ein Angebot erstellt. In unserer Gruppe wirst du dich als
Gruppenleiter ausprobieren, um dies dann zu reflektieren. In einer präventiver Einheit wird es heißen: “Sexueller Missbrauch - bei uns nicht“. Der Rechtsteil wird die Aufsichtspflicht und verschiedene Gesetze beinhalten und aufzeigen, worauf du als Gruppenleiter achten musst. Gruppenleitung bedeutet nicht nur Verantwortung sondern auch viel Spaß. Als Gruppenleiter erwirbst du soziale Kompetenzen und entsprechende Schlüsselqualifikationen, die auch im Berufsleben gefragt sind.
Ergänzt wird dieses Angebot durch verschiedene praxisorientierte und erlebnisreiche MA-Kurzschulungen. (ca. 3 Stunden) und den Mitarbeitertreffen bzw. MA-Talks.
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de
03.03.2023 18:30 Uhr
Die große
Kulmbacher
Konfishow
Livesstream auf Youtube für Konfigruppen aus ganz Bayern
Liebe Konfigruppen, liebe Konfibeauftragte aus den Dekanaten, liebe Kirchengemeinden,
wir laden alle Konfigruppen aus ganz Bayern ganz herzlich zur großen Kulmbacher Konfi-Show am Freitag den 03.03.23 um 18.30 Uhr ein.
Eine große Show, die wir live mit möglichst vielen Gruppen aus Bayern auf YouTube streamen wollen. (YouTube-Kanal der EJ Kulmbach; www.youtube.com/EJKulmbach , dort findet sich auch unsere erste Show vom Juni 2021 – somit kann ein kleiner Eindruck gewonnen werden.)
Ganz im Sinne einer Late-Night TV-Show wird es einen kurzweiligen Abend – voller Musik, Quiz, Spaß, Andacht uvm. geben.
Die einzelnen Konfigruppen schließen sich (je nach aktuell geltenden Corona-Regeln) per zoom oder in Präsenz zusammen und verfolgen gemeinsam die Show per Live-Stream.
(Gerade für das „Konfi-Quiz“ und diverse andere Aufgaben ist es sinnvoll, dass die einzelnen Teams miteinander „connected“ sind.)
Nachdem pandemiebedingt viele Konfi-Highlights ausfallen mussten, ist es uns ein großes und wichtiges Anliegen, den Konfirmand:innen aus ganz Bayern ein tolles Alternativ-Programm zu bieten. (Auch Präparanden Gruppen können durchaus als Team an unserer Show mit teilnehmen.)
Anmelden können sich die Teams ganz einfach per Mail an info@ej-kulmbach.de. (Eine einfache Mail mit dem Namen der Kirchengemeinde, Ansprechpartner und Anschrift reicht völlig aus.)
11.03.-12.03.2023 in Rügheim
Mädchenpower-seminar LXI
"Nein - Stop!"
Jedes Mädchen
kann sich wehren!
Selbstbehauptungskurs für Mädchen
Gemeinsam werdet Ihr
● die eigene Kraft kennenlernen
● Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl
stärken
● selbstbewusstes Auftreten üben
● Selbstverteidigung in gefährlichen
Situationen
trainieren
● echte Mädchenpower erleben und
dabei Spaß haben!
Leitung:
Eine Veranstaltung des Evang. Dekanatsjugendreferats Rügheim und der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. in Kooperation mit der Interdisziplinären Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern im Landkreis Haßberge und der Evang. Kirchengemeinde Rügheim
Gefördert durch den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
EJ.Ruegheim@elkb.de
24.-26.03.2023
Kirchenkreis-konferenz Ufr.
Michelrieth
Treffen der Delegierten und Gäste aus den Dekanatsjugenden Unterfrankens
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de
38. Deutscher Evang. Kirchentag
in Nürnberg
Zeit: 07.-11.06.2023
Teilnahme an den Veranstaltungen des DEKT N
Kontakt und Anmeldung: Ej.Ruegheim@elkb.de
Tagesfahrt
Zentrum Jugend
Nürnberg
Datum:
Leitung: DJRef. Weidlich
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de
Bildquelle: 38.Dekt: Berkey Tjorm
Bildquelle: 36.Dekt_vankann_jugend-konzert.jpg
n.n.
Talk & Action
Mitarbeiterbegegnungsaktion ab 14 J
Ort: CVJM-Altenstein Blockhütte,
Zeit: ab 18-Uhr,
Leitung: DJRef. Weidlich)
Gemütliches Beisammensein der Mitarbeiter (u.a. Kennenlernen, Grillen, Outdoorspiele, evtl. Lagerfeuer, Infos)
Kontakt und Anmeldung: Ej.Ruegheim@elkb.de
13.10.-15.10.2023
KikaKo Bayreuth
Evang. Jugend Ofr.
in Altenstein CVJM
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de
24.-26.11.2023
KikaKo EJ Ufr.
Michelrieth
Kontakt u. Anmeldung:
Evang. Dekanatsjugendreferat Rügheim
Tel.: 09567/1643,
Fax. 09567/1806
E-Mail: Ej.Ruegheim@elkb.de